Vor dem Hintergrund, dass Erwerbsarbeit, Hausarbeit oder Beschäftigung im Regelfall den Tagesablauf von Erwachsenen wesentlich strukturieren, erklärt sich die wichtige Bedeutung dieses Elements im Angebot des Mühlhofs. Das Einsatzprogramm mit integrierter Suchttherapie setzt Arbeit und Beschäftigung als wichtigen Pfeiler des Angebots voraus.
Arbeitsagogik bedeutet Anleitung und Begleitung bei der Planung, Organisation und Ausführung von Arbeit mit Blick auf bestimmte Zielsetzungen. In die Zielvereinbarungen mit den Klientinnen und Klienten fliessen sowohl Anregungen und Überlegungen aus der Therapie (z.B. Einzelpsychotherapie) als auch der Beratung (z.B. Job-Coaching) mit ein.
Die Arbeitsagogik fördert die Arbeitsfähigkeit und schafft zusammen mit den anderen Angeboten eine geregelte Tagesstruktur im Zentrum. Die Arbeit in den verschiedenen Bereichen unterstützt zudem die Integration in die Gemeinschaft und schafft die Möglichkeit, Ressourcen zu stärken und zu entfalten.
Die Förderung findet in verschiedenen Arbeitsbereichen statt: Gärtnerei, Holzwerkstatt und Tagesstruktur, Hauswartung und Umgebungsarbeit, Wäscherei und Küche. Die Zuteilung zu den Bereichen findet in Absprache mit den Klientinnen und Klienten statt. In den Arbeitsbereichen werden interne Dienstleistungen erbracht sowie Verkaufsprodukte oder Aufträge für externe Auftraggeber hergestellt und ausgeführt.
Küche
Gärtnerei
Holzwerkstatt und Tagesstruktur
Wäscherei
Hauswartung & Umgebungspflege
Kontakt
Downloads
Informationen
Leitbild