Externe Wohngruppe

Eigenständig Wohnen

Wohnen ist ein bedeutendes Element der Lebensrealität und somit ein bestimmender Hauptfaktor für das individuelle Wohlbefinden von Menschen. 

Im Rahmen der stationären Suchttherapie ermöglicht die externe Wohngemeinschaft bei Bedarf ein alltags- und realitätsnahes Wohnen. Dabei gestalten die Klienten ihr Wohnen in einer separaten Wohnung auf dem Zentrumsareal selbständig und eigenverantwortlich. Sie werden von Fachpersonen unterstützt, um die unterschiedlichen Kompetenzen für das gemeinsame oder alleinige Wohnen zu fördern.